top of page

Aktuelles, Ergänzungen und Änderungen

Veranstaltung Schwäbisch Hall/Hessental am 05. April 2025

Flyer "freier Chor Stuttgart"

Veranstaltung Kirchberg/Jagst am 14. April 2025

-> Veranstaltungsbeginn um
17:30 Uhr

Parkmöglichkeiten am Sonntag, 06.04. in Eckartshausen:
 

Veranstaltung Gantenwald am 10. Mai 2025

Flyer "Gedenken in Gantenwald"

Zusätzliche Veranstaltungen

Veranstaltung Schwäbisch Hall am 03. Mai 2025 14 Uhr
Club alpha 60 e.V., Spitalmühlenstrasse 13/2, 74523 Schwäbisch Hall

"Rom*nja und Sinti*zze - Kontinuität gesellschaftlicher
Ausgrenzung und Verfolgung und Wege zur
Selbstermächtigung"

Flyer Veranstaltung

Sonstiges zur Initiative

Transparenzerklärung Initiative April 1945 

Eine Erklärung zur „Initiative 1945 – 2025“ – Transparenz

Liebe Beteiligte und Unterstützer*innen,

um den auch von mir stets gewünschten Transparenzregeln selbst gerecht zu werden, möchte ich noch ein paar Ausführungen zum Entstehen der Initiative selbst und der  technischen Unterstützung durch Mitglieder von „ohne Rechtsaußen e.V“ darlegen.

Das Entstehen hatte ich schon erklärt, hier aber nochmals kurz zum Weg und zu den Beteiligten:

Vor über einem halben Jahr hatte ich den Gedanken, diese 80 Jahre seit diesen Ereignissen in unserer Gegend nicht unbeachtet verstreichen zu lassen. Die aktuellen Entwicklungen fordern regelrecht entsprechende Aktivitäten. Nach ersten Anfragen ( noch komplett von meinem Schreibtisch aus, also ohne andere Beteiligte ) hatte ich diese Idee vorgestellt bzw. erörtert. Dabei spielte zum Beispiel Hanni Roth eine Rolle, die sich mit den Geschehnissen in Eckartshausen, aber auch darüber hinaus schon lange befasst hatte. Nach und nach sprach ich dann potentielle Beteiligte und fachlich versierte Leute an, um sie einzubeziehen. Dabei denke ich an Folker Förtsch, Harald Zigan und andere. Außerdem zeigten einzelne Leute aus meinem politischen Umfeld Interesse, auch um zum Beispiel in Kirchberg/ Jagst selbst im Rahmen dieses Projektes aktiv zu werden. Im Grunde blieb es ein kleiner Kreis, der sich erst mit den Zusagen zur Teilnahme an konkreten Veranstaltungen vor Ort erweiterte. Sehr gefreut hat mich das Interesse der Bürgermeister der beiden Städte Ilshofen und Kirchberg/ Jagst mit entsprechender Beteiligung. Anhand der Veranstaltungsübersicht ist das Ergebnis der Initiativen leicht ablesbar. Natürlich bin ich allen dankbar, die aktives Interesse zeigen.

Insgesamt ist dieses Projekt ein Resultat vorsichtigen Herantastens – vielleicht besser Heranarbeitens. Sehr ermutigt hat mich dabei zum Beispiel die unkomplizierte und schnelle Zusage von Herrn Grube von der Württembergischen Landesbühne Esslingen, der keinen Moment einen Zweifel aufkommen ließ, dass ihm an einer Teilnahme liegt. Niemand hat ein aktives Interesse oder einen angefragten Beitrag abgelehnt, so auch die Musiker von Musittrio. Das ist eine erste vorläufige Erkenntnis – eine sehr positive!

Als zuletzt die Werbung anlaufen musste, konnte ich das Angebot einer Mediengestalterin nutzen, die gleichzeitig und wie ich Mitglied bei „ohne Rechtsaußen e.V.“ ist. Diese professionelle Hilfe kam sehr gelegen, außerdem auch die Möglichkeit, einen eigenständigen Bereich auf der Homepage des Vereins eingerichtet zu bekommen. Dort findet sich  die Veranstaltungsübersicht wie auch die verschiedenen Unterstützerorganisationen mit ihren Logos. Außerdem können hier mögliche Ergänzungen und aktuelle Infos zur „Initiative 1945 – 2025“ fortlaufend hinterlegt werden. Für diese Unterstützung bin ich sehr dankbar.

Noch ein kurzer Hinweis zu anfallenden Kosten der Organisation und Werbung: Aktuell komme ich für die Begleichung der Rechnungen auf, denke aber, dass es in Ordnung ist, wenn wir bei den Veranstaltungen – je nach örtlicher Möglichkeit – zu Spenden aufrufen ( was auf dem Flyer auch so zum Ausdruck kommt ).

Vermutlich war den Beteiligten der größte Teil der Ausführungen längst bekannt. Ich finde es aber wichtig, jeden Eindruck von Intransparenz zu vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Trumpp

©2020 ohne Rechtsaußen e. V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page